Dreifaltigkeitssäulen — Dreifaltigkeitssäulen, Säulen, um die Trinität zu symbolisiren, in katholischen Städten oft aufgerichtet, in dem Schaft ein dreiseitiges Prisma darstellend … Pierer's Universal-Lexikon
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Hausleiten — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Hausleiten enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Hausleiten, wobei die Objekte teilweise per Bescheid und teilweise durch den § 2a des Denkmalschutzgesetzes unter… … Deutsch Wikipedia
Dreifaltigkeitssäule — Pestsäule am Wiener Graben Pestsäule in Teplice Pestsäulen sind Denkmäler, die an die Zeit der Pest erinnern bzw. als Dank für d … Deutsch Wikipedia
Johann Jacob Schoy — Apotheose des hl. Johannes von Nepomuk, 1724, Unteres Belvedere, Wien Johann Jacob Schoy (* 20. Juli 1686 in Maribor; † 4. April 1732 in Graz, Steiermark) war ein führender österreichischer Bildhauer der 1. Hälfte des 18 … Deutsch Wikipedia
Pestsäule — am Wiener Graben Pest … Deutsch Wikipedia
Seuchensäule — Pestsäule am Wiener Graben Pestsäule in Teplice Pestsäulen sind Denkmäler, die an die Zeit der Pest erinnern bzw. als Dank für … Deutsch Wikipedia
Marktplatz (Tirschenreuth) — Marktplatz Maximilianplatz … Deutsch Wikipedia
Säule — Pfosten; Stütze; Strebe; Pfeiler * * * Säu|le [ zɔy̮lə], die; , n: 1. senkrechte, zumeist runde Stütze bei größeren Bauwerken: ein Haus mit hohen, weißen Säulen. Syn.: ↑ Pfeiler. Zus.: Marmorsäule. 2. <mit Attribut> wichtige, bedeutende… … Universal-Lexikon
Pestsäule — Pẹst|säu|le 〈f. 19〉 plastisch gestaltete Säule als Votiv od. Betsäule zur Erinnerung an eine Zeit der Pest * * * Pestsäule, anlässlich einer Pestepidemie gelobte und als Dank für die überstandene Pest aufgestellte Votivsäule, die nach dem… … Universal-Lexikon